Abonnieren

Anmelden

Kleine weiße Beutel: Warum Sie Silica-Gel nicht wegwerfen sollten - CHIP

Kleine weiße Beutel: Warum Sie Silica-Gel nicht wegwerfen sollten - CHIP

Neue Produkte werden häufig mit kleinen Beutelchen mit Trockenmittel versehen, um die Feuchtigkeit zu schützen. Oft wird das sogenannte Silica-Gel sofort weggeworfen. Jedoch sind die kleinen Kügelchen richtige Alleskönner für den Haushalt.
Egal ob Elektronik-Verpackungen, Taschen oder Schuhkartons: Überall finden Sie kleine Beutel mit Kügelchen drin. Es handelt sich dabei um Silicat Gel Kügelchen, die Feuchtigkeit aus der Umgebung ziehen. Grund dafür ist Siliciumdioxid, das wie ein Trockenmittel fungiert. Die meisten Menschen schmeißen diese Beutel sofort weg - dabei gibt es viele praktische Anwendungen für die Kügelchen. Ist beispielsweise Ihr Handy nass geworden, können Sie es einfach in ein Glas mit Silicat Kügelchen legen und so die Feuchtigkeit herausziehen. Wollen Sie Geruch in Sporttaschen oder Schuhen verhindern, dann legen Sie einfach die Kugeln dort hinein. Welche Tricks Sie sonst noch mit den Silicat Gelkugeln anstellen können, erfahren Sie im Video.

Frage & Antwort: Wozu sind die Silikagel-Beutel gut?

Warum Sie diese Silikat-Gel-Beutel niemals wegwerfen sollten

Silica Gel Tyvec Beutel für Lebensmittel

Silica-Gel nicht wegwerfen, sondern weiterverwenden! - [GEO]

Silica-Gel nicht wegwerfen, sondern weiterverwenden! - [GEO]

Silica-Gel: Warum Sie die Trockenmittel-Beutel nicht wegwerfen

Kleine weiße Beutel: Warum Sie Silica-Gel nicht wegwerfen sollten

Silica-Gel nicht wegwerfen, sondern weiterverwenden! - [GEO]

Silica-Gel nicht wegwerfen, sondern weiterverwenden! - [GEO]

Kleine weiße Beutel: Warum Sie Silica-Gel nicht wegwerfen sollten

Silica-Gel: 5 Tipps, wofür sich die kleinen Beutel nutzen lassen

Weriirew 200 Packs Silica Gel Beutel Sachets Trockenmittel Kleine