Abonnieren

Anmelden

2.500 Euro Strafe wegen elektrischer Parkuhr

2.500 Euro Strafe wegen elektrischer Parkuhr

Weil ein Obervellacher in einer Kurzparkzone eine elektrische Parkuhr verwendet hat, soll er jetzt in Diversion 2.500 Euro zahlen. Die Parkuhr dreht sich weiter - man muss sie aber verriegeln, wenn man in der Kurzparkzone steht. Tut man dies nicht kann das laut ARBÖ sogar mit einem Betrugsverfahren enden.

Calaméo - Noewi 2018 36 37 Magazin

Elektronische Parkscheibe: Was erlaubt und verboten ist - CHIP

Kirschbaum Verlag

Nie wieder Strafzettel“ - Parkscheibe mit Uhrwerk aus rechtlicher

Elektronische Parkscheibe: Was erlaubt und verboten ist - CHIP

Parken mit einer Parkscheibe - Bußgeldkatalog 2024

Parkscheibe: Wer das tut, zahlt 20 Euro Strafe - Futurezone

Parken, Stadt Ludwigsburg

Strafe trotz elektronischer Parkscheibe: ADAC warnt vor diesen 3